Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Dr. Peter Löw: Silbernes Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich verliehen
Foto: Heimo Huber, Mag. Clara Löw, Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Mag. Thomas Stelzer
Am 20. Januar 2025 überreichte der Oberösterreichische Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer in einer feierlichen Zeremonie das silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich an Prof. Dr. Dr. Peter Löw, den Initiator des European Heritage Projects.
Vor zahlreichen geladenen Gästen würdigte der Landeshauptmann in seiner Laudatio die vielfältigen gemeinnützigen Verdienste von Prof. Löw im Salzkammergut. Besonders hervorgehoben wurden die Revitalisierung und Restaurierung des Ortskerns des Marktes Lauffen sowie die Einrichtung eines Krippenmuseums. Ebenso fanden die Organisation des ersten Wallfahrtstags und die Förderung der Fischwirtschaft besondere Erwähnung.
Ein weiterer Schwerpunkt der Würdigung war Löws Engagement für das Projekt Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 sowie die Förderung der Zusammenarbeit mit dem Museum LENTOS in Lauffen.
Unter den Gästen der Veranstaltung befand sich auch der Vorsitzende des Fischereiverbandes Oberes Salzkammergut, Herr Heimo Huber, der die Bedeutung von Löws Einsatz für die Region unterstrich.
Mag. Stelzer wünschte dem Ausgezeichneten auch für die Zukunft viel Erfolg und honorierte abschließend sein herausragendes Engagement.
Löw dankte allen Partnern und Unterstützern, die seine Vision teilen und realisieren helfen. „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und ein Ansporn, die Arbeit im Sinne der Gemeinschaft und der Kultur fortzusetzen.“